Umfassendes Begleitprogramm zur Ausstellung von Ramona Seyfarth
Ramona Seyfarth, 1980 in Neubrandenburg geboren, wurde in Bayern zur Glasmacherin und Glasbildnerin ausgebildet und hat anschließend „Freie Kunst Glas“ in Rheinland-Pfalz studiert. Seit 2013 lebt sie als freie Künstlerin in Neubrandenburg.
Für ihre Werke aus ungewöhnlichen Materialien wie Glas, Karton und Keramik hat sie u. a. 2016 den erstmals verliehenen Kunstpreis für Nachwuchskünstler in Mecklenburg-Vorpommern oder 2021 den ebenfalls ersten Upcycling-Kunstpreis „upc“ erhalten.
Sie arbeitet meist raumbezogen und versteht sich daher vor allem als Bildhauerin. Die „Verdichtung“ der Zeit mit künstlerischen Mitteln spielt neben politischen Themen in ihrem Schaffen eine bedeutende Rolle. Durch ihre Tätigkeiten in der kulturellen Bildung seit 2002 bringt sie auch einen großen Erfahrungsschatz in der Vermittlung mit.
Bei allen Angeboten berichtet Ramona Seyfarth über ihre Arbeitsweisen und ihre Gedankenwelt. Vor allem aber können die Teilnehmer*innen Fragen an die Künstlerin stellen, die gern anschaulich beantwortet werden.
Die Angebote mit einem praktischen Teil bieten darüber hinaus die einmalige Chance, durch die Künstlerin neue Technikansätze kennenzulernen und unter ihrer Anleitung auszuprobieren.
Alle Veranstaltungen finden Sie hier.